Highland Park ist eine Whisky Destille aus Schottland. Diese hat ihren Standort in Kirkwall. Dies ist die beschauliche City auf dem Eiland Mainland. In den bestehenden ehrwürdigen Destille Bauwerken wird perfekter ehrwürdiger Whisky hergestellt, der denselben Namen trägt, Highland Park Whisky. Im Jahre 1798 ist die Destillerie von Magnus Eunson begründet worden. Er war ein Abkomme der alten Wikinger. Selbstverständlich wechselten in all den Jahren die Besitzer, bis letzten Endes 1918 die Highland Distillers Group als Betrieb Highland Park übernahm. Im Verlauf des Beitrags erhalten Sie alle wissenswerten Informationen über diesen Whisky.

Highlandpark
Was macht den Highland Park Whisky besonders?
Er bereitet seinem Namen alle Anerkennung. Aber welche Eigenschaft ist dafür verantwortlich, dass dieser schottische Whisky so einmalig im Wohlgeschmack sowie in der Beschaffenheit ist? Die Lösung liegt deutlich auf der Hand, es handelt sich um die örtlichen Gegebenheiten. So rau wie das Wetter im nördlichsten Schottland ist, so rau ist ebenfalls der Whisky. Raues, kühles Wetter und hartes Wasser sind die optimalen Grundlagen zur Erzeugung des eleganten Wundergetränks.
Die Whisky Fans unter Ihnen wissen das zu würdigen. Einerseits wird das alte Brauchtum in Stand gehalten, die allerdings andererseits offen der unterschiedlichsten Ergänzungen ist. Die zur Erzeugung erforderliche Gerste wird auf den persönlichen Malzböden angepflanzt und zum Sprießen gebracht. Gemeinsam mit dem selber gestochenen aromatischen Torf aus dem Hobbister Sumpf in der Darre getrocknet. Zu einer außergewöhnlichen Erzeugung des Whiskys sind die Phenole aus der schottischen Gerste allgemein bekannt. Highland Park von dasgibtesnureinmal.de wird zu einem Fünftel aus dem persönlichen Anbau der eigenen Gerste produziert, der 20-mal mehr Phenole hat, wie das Malz, das vom Land zusätzlich erworben wird. Der Whisky reift in Sherry-Fässern heran, die aus spanischem sowie amerikanischem Eichenholz bestehen. Die aufkommenden Duftstoffe sind einmalig. Der Duft von ein wenig Torfrauch, Heidekraut, süßen Gewürzen sowie Honig geben dem Whisky seine Individualität. Jährlich werden häufig bis zu 2,5Millionen Liter des eleganten Zaubertranks hergestellt. Um selber diese unvergleichliche Destillerie kennen lernen vermögen, werden Trips durchgeführt. Auf diese Weise vermögen Sie sich selber eine Einsicht verschaffen und auf den Spuren der Wikinger spazieren gehen.
Welche Abfüllungen des Highland Park Whiskys gibt es?
Ohne Zweifel ist der elegante Whisky nicht der preisgünstigste, allerdings er ist das Filetstück. Es existieren die beliebten Standardabfüllungen, die jeweils 12, 15, 18 Jahre beziehungsweise sogar bis zu 30 Jahren in den Fässern gereift sind. Selbstverständlich vermögen Sie ebenfalls Sonderabfüllungen kaufen. Zu den über etliche Jahre gereiften Whisky gehört der Highland Park Spirit of the Bear Whisky. Es ist ein vollmundiger 40 % Whisky, verpackt in einer 1 Liter Designerflasche. Jedwede Pulle ist durch ihr einmaliges nobles Erscheinungsbild geprägt. Es ist absolut nicht bloß eine normale Pulle Whisky, die Umhüllung kann erahnen lassen wie exzellent der Gehalt ist.