Die Whisky Freunde unter Ihnen werden ihn kennen, den erlesenen Jameson Whiskey. Das irische Unternehmen hatte seinen Sitz in Dublin. Bereits anno 1780 wurde die Destillerie in Dublin gegründet von John Jameson, der dem Whisky auch seinen Namen gab. Es ist eine der größten weltweit bekannten Whisky Marken überhaupt. Es ist ein sogenannter Blend Whisky. Der Name Blend drückt aus, dass es ein Verschnitt ist und aus verschiedenen Getreidesorten gewonnen wird. Heute befindet sich die Brennerei in Midleton.

Jameson Whiskey
Die Herstellung machts!
Dieser würzige Whisky wird aus einer gezielten Mischung aus Grain, Single Malt und Single Pot Still Whiskey hergestellt. Die eigentliche Grundlage dafür sind dann gemälzte und ungemälze Gerste aus der näheren Umgebung. Die Gerste wird in einem geschlossenen Darren getrocknet ohne Rauch, auch ohne Zusatz von Torf. Anschließend erfolgen dann 3 Brennvorgänge. Dann erfolgt die exzellente Lagerung in Eichenfässern aus Portugal und Spanien. Das Besondere daran ist, dass genau in diesen Fässern vorher Portwein und Sherry herangereift sind. Nun kommt die wichtigste Person, der Master Blender.
Hier finden Sie die besten Angebote für Jameson Whiskey
Ein Meister seines Fachs, welcher die richtige Mischung aus Alter und Fässern herstellt. Das setzt jahrelange Erfahrungen voraus. So hat der Whisky immer den gleichen Geschmack und die gleiche Farbe. Dafür wird dann Zuckerkulör genommen. Das ist eine Lebensmittelfarbe, die unbedenklich verwendet werden kann. Jeder hergestellte Whisky hat immer einen Alkoholgehalt von 40 %. Der Geruch des Jameson Whiskeys verströmt eine milde und süßliche Vanille aus. Eine Kostprobe gefällig? Sie werden über den Geschmack von etwas Karamell, Vanille und intensiven Trockenfrüchten begeistert sein.
Die verschiedenen Produkte des Jameson Whiskeys und die Flaschenoptik
Hier steht den interessierten Whisky Anhängern ein umfangreiches Angebot zur Seite. Es ist der Jameson Original Whisky, dem „Jameson 12 Year Old Special Reserve“, „Jameson 18 Year Old Limited Reserve“ und dem „Jameson Reserves“, welcher in unterschiedlichen Varianten angeboten wird. Die Flaschenoptik ist auch immer gleich, es sind grüne Flaschen mit einem langen und auch zylindrischen Körper. Der lange Hals der Flasche beginnt erst nach einer Rundung. Am Ende des langen schlanken Halses sitzt ein roter Schraubverschluss. Reliefprägungen auf der Flasche weisen auf den Reifeprägungen hin. Optisch großartig ist die dunkelblaue Banderole am Flaschenhals. Diese bezeichnet auf der Vorderseite eine Art Chargennummer durch ein Siegel und hinten ist das Wappen des Hauses John Jameson & Son zu sehen, eine edle und besondere Aufmachung der den Geschmack erahnen lässt. Das eigentliche Etikett ist in der Grundfarbe beige gehalten mit goldfarbenen einzelnen Elementen. Auch hier findet sich der Familienname und das Wappen der Familie von Jameson& Son wieder. Jameson Whiskey eine Trinkfreude der besonderen Art.