Es gibt zahlreiche Geschmacksrichtungen vom beliebten Monin Sirup. Sie träumen von dem leckeren Latte Macchiato mit Karamell-Note beziehungsweise sie bevorzugen einen tunlichst schokoladigen Kaffee? Kein Problem, Monin hat alles was das Herz begehrt. Zur Herstellung Ihres Lieblingskaffees sind folgende Geschmäcker besonders zu befürworten: Karamell, FrenchVanilla, geröstete Haselnuss, weiße Schokolade, Cookie Choco oder Macademia.
Im Übrigen können Sie dank Draufgabe des Monin Sirup auf weitere Zuckerarten verzichten, es sollte kein Zucker, Süßstoff oder Kandis zugegeben werden, da der Sirup sehr süß ist. Für Fans von ganz aussergewöhnlichen Sorten hat Monin selbstverständlich auch etwas in peto, wie zum Beispiel Zuckerwatte, Lebkuchen beziehungsweise Veilchen Violette. Natürlich eignet sich der Monin Sirup auch als Topping für einen Eisbecher beziehungsweise Müsli. Des Weiteren ist der Monin Sirup ebenfalls geeignet für Tee, Mineralwasser beziehungsweise Granitas (gefrorene Süßspeise).
Monin Sirup: Klicken Sie weiter!
Monin Sirup in Cocktails – ein bunter Wunschtraum!
In alkoholischen beziehungsweise nicht alkoholischen Cocktails darf die besondere Geschmacksnote eines Monin Sirups nicht ausbleiben! Dort ist er unverzichtbar! Hier gibt es insbesondere viel Auswahl. In einen Hugo-Cocktail zählt auf jeden Fall der Holunderblütensirupvon Monin! Ebenso gibt es weitere Geschmacksrichtungen, wie Cocos, Mojito Mint, Pina Colada, Limette, Mango, Granatapfel, etc, die einen Cocktail ideal machen. Da sollen Sie auch nicht immer zu den alkoholischen Cocktails greifen, denn jegliche Sorte von Monin ist alkoholfrei und kann in jeden alkoholfreien Cocktail gemischt werden. Im Regelfall hat man für seine Eigenkreationen zu Hause seine Favoriten. Sie können auch gerne zum Probieren erstmal die geringen 250 ml Flaschen. Wenn Ihnen der Geschmacksrichtung zusagt, können Sie sich stets noch die Flasche in 0,7 l zulegen.
Monin Sirup – 100 verschiedene Sorten, die es in sich haben!
Viele schwören auf den sehr prominenten Monin Sirup, um Cocktails und Kaffee mal anders zu servieren. Gäste, Freunde und Familie sind im Regelfall restlos begeistert, wenn sie den aussergewöhnlichen Flavour bemerken. Mit einer kleinen aber feinen Zugabe können Sie im Nu Ihren Latte Macchiato beziehungsweise Cappuccino geschmacklich verfeinern. Die Geschmacksrichtung können Sie selbst bestimmen oder am besten Sie legen sich auf Anhieb mehrere Geschmacksrichtungen zu, um für jeden Gästewunschgewappnet zu sein. So können Sie bequem mit dem Standard den Cafés beziehungsweise Bars bieten, mithalten. Da ja Sie sich dadurch ebenfalls bares Geld sparen können, Cocktails sowie besondere Kaffees sind ja bedauerlicherweise nicht gerade kostengünstig, da muss man im Regelfall immer mit 4-8 Euro pro Tasse/Becher erwarten. Wenn Sie sich zu Hause, zu welcher Zeit immer Sie möchten, einen Drink ganz nach Ihren Wünschen kreieren können, ist das wunderbar sowie lässt Ihre Freunde glänzen, denn die freuen sich natürlich auch über dieses nicht alltägliche Geschmackserlebnis.