Was ist bei dem Tanqueray Gin zu berücksichtigen?

Nicht von ungefähr kommt die große Begeisterung für die Marke aus London. Noch heute findet die Begeisterung Bestätigung, denn ebenfalls eine aktuelle Studie noch heute von der beträchtlichen Qualität des Londoner Gins spricht. Der Tanqueray Gin wird von den Top-Bartendern als herausragende Spirituose für die Zubereitung der Cocktails betitelt. Der Ursprung der Marke kann historisch über 170 Jahre zurückverfolgt werden und an diesem Punkt hatte sich Charles Tanqueray dazu entschlossen, dass er im Vergleich zu den Ahnen kein geistliches Amt bekleiden möchte.

Er wollte damals lieber in Bloomsbury eine eigene Brennerei eröffnen und dies ist ein Ortsteil von London. Seine Inspirationsquelle wurden zur damaligen Zeit Zutaten aus der ganzen Welt und mit dazu gehören feine Kamillenblüten, Orangen, Limetten sowie frische Zitrusaromen aus der Grapefruit. Der Gin wird noch in der heutigen Zeit durch die aussergewöhnlichen Inhaltsstoffe ausgezeichnet wie die ganze Rezeptur des TanquerayGin kennen jedoch weltweit nur sechs Menschen.

Tanqueray Gin

Der Tanqueray Gin ist für unglaublich viele die Perfektion seiner Klasse. Für alle London Dry Gins ist der Gin von Tanqueray seit zahlreichen Jahren der Maßstab. Die Ginsorten von Tanqueray eignen sich mit dem genussvollen Wacholderaroma bestens für die Herstellung der spritzigen Longdrinks wie bei dem trockenen Martini oder dem Gin Tonic. Der Gin ist hierbei im Regelfall intensiv und frisch.

Was ist noch bei dem Tanqueray Gin zu beachten?

tanqueray_gin_Die unverwechselbare Form der Flaschen zählt ebenfalls zu den Alleinstellungsmerkmalen bei dem Tanqueray Gin. Der Originalentwurf stammte von 1948 ebenso wie auch heutzutage weist sie noch die charakteristische Ananas wieder auf. Die Form erinnert an die des klassischen Cocktailshakers. Damals handelte es sich um das Zeichen für den Reichtum bei den Weltreisenden, welche Schätze wie auch exotische Früchte nach Hause brachten. Heute ist die noch immer in das Wappen von der Familie Tanqueray eingebunden. Der Basis-Gin von der Marke ist der Tanqueray London Dry Gin und ihn gibt es international in unterschiedlichen Abfüllungen.

Zusätzliches: https://www.dasgibtesnureinmal.de/spirituosen/gin/tanqueray.html

Die Auswahl besteht daher zwischen 40 Vol%, 43,1 Vol% oder 47,3 Vol% Alkoholgehalt. In der heutigen Form wird der London Dry Gin bereits seit dem Jahre 1830 hergestellt. Es bietet ein deutliches, vielseitiges Wacholderaroma wie auch damit wird der Gin zu einem abwechslungsreich einsetzbaren sowie frischen Klassiker. Wer einen ein wenig milderen Tanqueray Gin möchte, der kann den Tanqueray No. Ten kaufen. Auch dieser Gin kommt von der Traditionsdestillerie ebenso wie vorgestellt wurde erstmalig in dem Jahr 2000. Für den trockenen Martini-Cocktail bildet er seit der Zeit eine optimale Komponente. Der Rantpur ist seit dem Jahr 2006 auf dem Markt und er begeistert mit der intensiven Zitrusnote und damit wird Longdrinks etwas Außergewöhnliches verliehen.